Produkt zum Begriff Staates:
-
Schröder, Peter: Zur Entstehung des Staates
Zur Entstehung des Staates , In der Frühen Neuzeit Europas entwickelte sich ein neues Verständnis des Staates, das zunächst in dem schlichten, aber zugleich auch ambitionierten Anspruch bestand, Frieden und Sicherheit zu garantieren. Die Autoren, die in diesem Band behandelt werden, haben nicht nur den politischen Diskurs ihrer Zeit mitgeprägt, sondern sie haben mit ihren Schriften auch ein Reservoir an Ideen, Begriffen und Konzepten zur Verfügung gestellt, aus dem wir heute immer noch schöpfen. Sich damit auseinanderzusetzen, was von diesem Reservoir für das eigene Politik- und Staatsverständnis nutzbar gemacht werden kann und sollte, gehörte bereits für diese Denker zu ihrem Geschäft. Diese Auseinandersetzung zu verstehen, ist das eigentliche Anliegen dieses Bandes. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Vom Mythus des Staates (Cassirer, Ernst)
Vom Mythus des Staates , Thema dieses Buches - des letzten, das Cassirer vor seinem Tode im Manuskript zum Abschluss bringen konnte - ist der Versuch, die Wiederkehr des politischen Totalitarismus, dem er selbst nur durch die Emigration ins Exil entkam, philosophisch zu begreifen, d. h. aus den Ursachen herzuleiten. Das Buch beginnt mit einer Analyse der destruktiven Macht des mythischen Denkens. Untersucht werden seine Struktur, seine Beziehung zur Sprache, sein affektiver Charakter und seine soziale Funktion. Im Anschluss beschreibt Cassirer in einem ideengeschichtlichen Aufriss die Hauptlinien der politischen Theorien von Platon bis zum frühen 19. Jahrhundert, um dann im letzten Teil die Wiedergeburt des Mythos im 20. Jahrhundert zu behandeln. Cassirer schließt, dass der politische Mythos nicht endgültig überwunden, sondern nur gezähmt« werden kann. Dazu kann die Philosophie beitragen, jedoch nicht, indem sie ihn durch rationale Argumente widerlegt, sondern indem sie ihn verstehen und so bekämpfen hilft. Vom Mythus des Staates belegt, dass die in der Philosophie der symbolischen Formen entwickelte »Kritik der Kultur« auch den Rahmen für eine Theorie des Politischen absteckt und dazu nötigt, auf anthropologischer Ebene die Einheit von »animal symbolicum« und »zoon politikon« zu denken.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 201511, Produktform: Kartoniert, Autoren: Cassirer, Ernst, Auflage: 16002, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Fachschema: Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Staat~Philosophie / Antike~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Idealismus, Fachkategorie: Antike Philosophie~Abendländische Philosophie: Aufklärung~Soziale und politische Philosophie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 190, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783787316168, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Müller, Carla Elisabeth: Die Widerklage des Staates in ICSID-Schiedsverfahren
Die Widerklage des Staates in ICSID-Schiedsverfahren , Eine Analyse der Kriterien der Zuständigkeit und der Konnexität , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Vatikan 2019 2-Euro Gedenkmünze "90. Jahrestag der Gründung des Staates Vatikanstadt“
Die 2-Euro-Gedenkmünze '90. Jahrestag der Gründung des Staates Vatikanstadt' 2019 aus dem Vatikan Am 11. Februar 1929, vor 90 Jahren, wurden die sogenannten Lateranverträge von Papst Pius XI. und Benito Mussolini unterzeichnet und damit der Staat Vatikanstadt, wie wir ihn heute kennen gegründet. Das Abkommen zwischen dem Königreich Italien und dem Heiligen Stuhl beendete nach fast sechs Jahrzehnten die Römische Frage, also den ungeklärten Status der Besitzungen der Päpste in Rom und Italien. Der 11. Februar wird seitdem im Vatikanstaat als eine Art Nationalfeiertag begangen. Als bauliches Symbol der Verträge dient die Via della Conciliazione zwischen Petersplatz und Tiberufer. Die erste 2-Euro-Gedenkmünze aus dem Vatikan ist in diesem Jahr dem 90. Jahrestag dieses historischen Ereignisses gewidmet. Dargestellt ist ein Porträt von Papst Pius XI. im Halbprofil nach links, im Hintergrund linkerhand der Lateranpalast mit dem Obelisken auf der Piazza San Giovanni in Laterano und rechterhand die Seitenansicht der Lateranbasilika. Sie erhalten die 2-Euro-Münze in der Original-Coin-Card des Vatikans und in hoher Sammlerqualität ''Stempelglanz''.
Preis: 109.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Konsumausgaben des Staates?
Was sind Konsumausgaben des Staates? Die Konsumausgaben des Staates beziehen sich auf die Ausgaben, die die Regierung tätigt, um Güter und Dienstleistungen für den öffentlichen Gebrauch zu erwerben. Dazu gehören beispielsweise Ausgaben für Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Verteidigung. Diese Ausgaben dienen dazu, das Wohlergehen der Bürger zu fördern und die Wirtschaft anzukurbeln. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Gesamtausgaben des Staates und haben Einfluss auf das Wirtschaftswachstum und die Verteilung von Ressourcen.
-
Was ist Wirtschaftspolitik des Staates?
Die Wirtschaftspolitik des Staates umfasst die Maßnahmen und Strategien, die von der Regierung ergriffen werden, um die wirtschaftliche Entwicklung und Stabilität eines Landes zu fördern. Dies kann beispielsweise die Festlegung von Steuern und Zöllen, die Regulierung von Märkten, die Förderung von Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen umfassen. Das Ziel der Wirtschaftspolitik ist es, das Wirtschaftswachstum zu fördern und das Wohlergehen der Bürger zu verbessern.
-
Was ist das Gewaltmonopol des Staates?
Das Gewaltmonopol des Staates bezeichnet das exklusive Recht des Staates, Gewalt auszuüben und diese zu kontrollieren. Es bedeutet, dass nur staatliche Organe wie die Polizei oder das Militär befugt sind, Gewalt anzuwenden, um Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten. Dadurch soll verhindert werden, dass Gewalt in der Gesellschaft willkürlich und unkontrolliert ausgeübt wird.
-
Was sind die Aufgaben eines Staates?
Die Aufgaben eines Staates umfassen in der Regel die Sicherung der inneren und äußeren Sicherheit, die Gewährleistung von Recht und Ordnung, die Bereitstellung öffentlicher Güter und Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur, die Förderung des wirtschaftlichen Wohlstands und die Gewährleistung der sozialen Gerechtigkeit. Darüber hinaus ist der Staat oft verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften, den Schutz der Grundrechte und Freiheiten der Bürger sowie die Vertretung der Interessen des Landes auf internationaler Ebene.
Ähnliche Suchbegriffe für Staates:
-
Zündapp ZF20 Speed Folder 20 Zoll Klapprad Faltrad Stadtrad Fahrrad faltbar Klappfahrrad StVZO
Das Zündapp ZF20 Speed Folder 20 Zoll Klapprad ist ein idealer Begleiter für dich, wenn du in der Stadt lebst und eine umweltbewusste, flexible Alternative zum Auto suchst. Falträder haben im Gegensatz zu normalen Fahrrädern den unschlagbaren Vorteil, da
Preis: 291.00 € | Versand*: 5.95 € -
Migrationsprozesse und Mobilität
Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
24MOVE® Feldbett Campingbett bis 180 kg In-und Outdoor Camping faltbar, inkl. Tragetasche für einfachen Transport
Auf der Suche nach dem perfekten Begleiter für Outdoor-Abenteuer oder Übernachtungen? Suchen Sie nicht weiter! Unser Feldbett bietet Ihnen den ultimativen Komfort und Bequemlichkeit, egal wo Sie sich befinden. Hochwertiges Design für höchsten Komfort : U
Preis: 42.74 € | Versand*: 4.95 € -
Zündapp ZF20 Speed Folder 20 Zoll Klapprad Faltrad Stadtrad Fahrrad faltbar Klappfahrrad StVZO
Das Zündapp ZF20 Speed Folder 20 Zoll Klapprad ist ein idealer Begleiter für dich, wenn du in der Stadt lebst und eine umweltbewusste, flexible Alternative zum Auto suchst. Falträder haben im Gegensatz zu normalen Fahrrädern den unschlagbaren Vorteil, da
Preis: 291.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist die Aufgabe des Staates?
Was ist die Aufgabe des Staates? Der Staat hat die Verantwortung, die Sicherheit und das Wohlergehen seiner Bürger zu gewährleisten. Dazu gehört die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung, die Verteidigung des Landes, die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen wie Bildung und Gesundheitsversorgung sowie die Förderung von wirtschaftlichem Wachstum und sozialer Gerechtigkeit. Der Staat soll auch die Grundrechte und Freiheiten seiner Bürger schützen und sicherstellen, dass alle Menschen gleich behandelt werden. Letztendlich liegt es am Staat, eine gerechte und funktionierende Gesellschaft zu schaffen und zu erhalten.
-
Was sind die Merkmale eines Staates?
Was sind die Merkmale eines Staates?
-
Was ist die Konjunkturpolitik des Staates?
Die Konjunkturpolitik des Staates bezieht sich auf die Maßnahmen, die von der Regierung ergriffen werden, um die wirtschaftliche Aktivität und das Wachstum in einer Volkswirtschaft zu steuern. Dies umfasst in der Regel die Verwendung von fiskalischen Maßnahmen wie Steuersenkungen oder erhöhte Staatsausgaben sowie monetäre Maßnahmen wie Zinssenkungen oder quantitative Lockerung, um die Nachfrage zu stimulieren und die Konjunktur anzukurbeln. Das Ziel der Konjunkturpolitik ist es, die wirtschaftliche Stabilität zu fördern und Rezessionen oder Überhitzungen zu vermeiden.
-
Was sind öffentliche Mittel des Staates?
Öffentliche Mittel des Staates sind finanzielle Ressourcen, die vom Staat zur Verfügung gestellt werden, um öffentliche Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehören beispielsweise Steuereinnahmen, staatliche Zuschüsse und Gebühreneinnahmen. Diese Mittel werden verwendet, um Infrastrukturprojekte zu finanzieren, öffentliche Dienstleistungen bereitzustellen und soziale Programme zu unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.